Wieder-Verzauberung der Welt

Heutzutage ist ein großer Teil der Bevölkerung in unserer westlichen Kultur von einer grundlegenden Sinnlosigkeit befallen; Menschen leiden an Depression, Burnout, Suchtproblematiken  – Resignation hat sich eingeschlichen. Ablenkung ist möglich; sie ist oftmals nicht von langer Dauer.

Durch Selbstveränderung und der Entdeckung schamanischer Praktiken ist eine solche Wiederverzauberung möglich.

Schamanismus ist eine Methode, keine Religion. Wenn er mit Demut, Ehrfurcht und Selbstdisziplin praktiziert wird, kann der Weg des Schamanen zu einer Lebensweise werden, die unsere Erfahrung über alle Maßen bereichern kann. Schamanismus bietet einen überzeugenden Leitfaden, der uns hilft, unseren Sinn für das Wunderbare wiederherzustellen, uns wieder mit unseren wahren Quellen der Heilung und Kraft zu verbinden und an der neuen Transformationsbewegung teilzunehmen, die unsere Welt verändert.

Schamanen sind ein Archetyp, das ist eine bestimmte Art von Menschen: eine Frau oder ein Mann, die ihren Gemeinschaften als Vermittler zwischen der äußeren Welt der sichtbaren Dinge und den inneren Welten der verborgenen Dinge dienen.

Es geschieht ein Wandel in unserem kulturellen Mythos. Heute wird Wahrnehmung und Realität durch Schamanen in der modernen westlichen Welt an eine neue Form angepasst, als Reaktion darauf, wer wir heute sind und wie wir uns entwickeln. Es entstehen neue Wege der Einweihung in eine lebendige Spiritualität.

Mittlerweile gibt es eine wachsende Zahl spirituell Suchender, die das volle Potenzial ihres einzigartigen menschlichen Bewusstseins erforschen und dabei lernen, die Funktionen von Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen.