Alle Beiträge von michi

Medizinrad & Drogensucht-Behandlung

Als Sozialarbeiterin (und Anhängerin universeller schamanischer Lehren) mit viel Erfahrung, begrüße ich Projekte und Organisationen, wie zB Wellbriety – einer indigenen Bewegung aus den USA & Kanada.

Das Programm wurde von Don Coyhis von der Mohican Nation entwickelt und basiert auf den Lehren des Medizinrads, dem Kreislauf des Lebens, den vier Gesetzen der Veränderung sowie dem 12-Schritte-Programm der AA.

Hier wird versucht, den durch Alkoholismus und Drogenmissbrauch verursachten Kreislauf des Leids bei Ureinwohner zu durchbrechen, wobei der Schwerpunkt auf ihren spirituellen Traditionen liegt. Wellbriety betrachtet das Medizinrad als einen Lehrkreis, der erklärt, dass alles, was wächst, ein System von Kreisen und Zyklen ist. Einer davon ist der Zyklus der Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ein anderer ist der Zyklus des Lebens: Baby, Jugendlicher, Erwachsener, Ältester. Auf persönlicher Ebene – die vier Richtungen des menschlichen Wachstums: emotional, mental, körperlich und spirituell.

Osten: Das Wellbriety Medizinrad beginnt mit der Ausrichtung nach Osten: Den Schöpfer finden. Der Osten, die Richtung der aufgehenden Sonne, umfasst drei Schritte:

1. Schritt: Ehrlichkeit. Wir geben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos waren und die Kontrolle über unser Leben verloren haben.

2. Schritt: Hoffnung. Wir beginnen zu glauben, dass eine Macht, die größer ist als wir selbst, uns helfen könnte, die Kontrolle wiederzuerlangen.

3. Schritt: Glaube. Wir haben uns entschieden, eine höhere Macht und andere, die uns verstehen, um Hilfe zu bitten.

Süden: Anschließend folgt der Süden: Uns selbst finden. Süden ist die Richtung, in der die Sonne ihre Wärme und Kraft ausstrahlt, um jeder Pflanze und jedem Vogel zu helfen, persönlich zu wachsen. Die Schritte, die vom Süden kommen, sind:

4. Schritt: Mut. Wir halten inne und denken über unsere Stärken und Schwächen nach und denken über uns selbst nach.

5. Schritt: Integrität. Wir gestehen dem Großen Geist, uns selbst und einer anderen Person gegenüber die Dinge, die wir an uns für falsch hielten.

6. Schritt: Bereitschaft. Mit Hilfe des Großen Geistes sind wir bereit, uns zu ändern.

Westen: Als nächstes geht es nach Westen: Unsere Verwandten finden. Westen ist die Richtung der untergehenden Sonne und die Richtung der Vergebung. Die Schritte, die vom Westen kommen, sind:

7. Schritt: Demut. Wir bitten demütig eine Höhere Macht und unsere Freunde, uns bei der Veränderung zu helfen.

8. Schritt: Vergebung. Wir haben eine Liste der Menschen erstellt, die durch unser Trinken verletzt wurden und diese Verletzungen wiedergutmachen möchten.

9. Schritt: Gerechtigkeit. Wir versöhnen uns mit diesen Leuten, wann immer wir können, außer wenn ihnen das noch mehr wehtun würde.

Norden: Zuletzt geht es nach Norden: Die Weisheit der Ältesten finden. Die Kräfte und Gaben des Nordens sind die Worte und Taten, die man braucht, um mit Menschen aller Art zu kommunizieren. Die Schritte, die aus dem Norden kommen, sind:

10. Schritt: Durchhaltevermögen. Wir denken weiterhin über unsere Stärken und Schwächen nach und wenn wir falsch liegen, sagen wir es.

11. Schritt: Spirituelles Bewusstsein. Wir beten und denken an uns selbst und beten nur um die Kraft, das Richtige zu tun.

12. Schritt: Dienst. Wir versuchen, anderen Suchtkranken zu helfen und diese Prinzipien bei allem, was wir tun, umzusetzen.

Ev. sind solche Projekte auch auf unsere Breiten angepasst übertragbar; das Bedürfnis nach Spiritualität, Gemeinschaft und Sinn ist groß – in- und außerhalb der traditionellen Religionen.

Der Norden des Medizinrades – Kolibri (Siwar Qenti)

Der Norden ist das Reich des Kolibris, eines winzigen, aber kraftvollen Geschöpfs, das außergewöhnliche Reisen unternimmt. Hier lernst du, dich mit dem Zweck deiner Seele und dem Weg der Freude, Süße und Widerstandskraft zu verbinden. Das klingt nach einem leichten Prozess, aber in Wirklichkeit enthält der Kolibri die Kraft von Schlange und Jaguar in sich. Hier findest du die Essenz deiner Seele, während einer tiefen Reise, bei der´s um ein „Alles losgelassen“ geht, Alles, was dich umgibt, um dich in der Welt sicherer zu fühlen; in der Stille, die inmitten von Chaos das Unmögliche im Leben möglich machen kann. Der Kolibri ist die Definition des göttlichen Weiblichen und zwingt den Schüler an einen Ort, an dem er seinen eigenen Weg kultivieren und schmieden muss.

Ein Seher zu sein bedeutet, sanft auf der Erde zu wandeln und das Schicksal zu träumen. Wir neigen dazu zu denken, dass die Traumzeit auf den Bereich des Schlafes beschränkt ist. Wir sind uns der Träume, die wir träumen, nicht bewusst. Wenn wir die Kunst des Wachträumens mit offenen Augen beherrschen, können wir aufhören, unbewusst durch unser Leben zu gehen. In dieser Phase werden Selbstzweifel losgelassen, der Weg ist die Ausrichtung auf das eigene Schicksal. Im Grunde genommen sehen wir auf der Ebene des Sehers die Welt symbolisch.

Wir setzen das Ausräumen und Loslassen der energetischen Abdrücke schmerzhafter, traumatischer und destruktiver Geschichten unserer Vergangenheit fort, die uns in Opfer- und Schuldzuweisungsmustern gefangen halten und diese auf die Welt um uns herum projizieren. Die Lehren des Kolibris erinnern daran, der Reise zu vertrauen, auch wenn sie unmöglich erscheint. Dies ist auch eine Zeit tiefer Dankbarkeit, der Ehrerbietung an unsere Vorfahren und ihre Weisheit, die sie an uns weiter gegeben haben.

Wir sehen die höhere Bedeutung, die spirituelle Bedeutung, die verborgene Bedeutung in den Ereignissen unseres Lebens. Der herausforderndste Aspekt dieser Denkweise ist, dass wir uns unser Leben ansehen und erkennen, dass wir es geschaffen haben, wenn auch oft unbewusst. Das Universum spiegelt uns den Zustand unserer Träume wider. Wenn das Leben also nicht für uns funktioniert, besteht die effektivste Lösung nicht darin, das Außen immer wieder zu verändern, sondern unsere Träume zu reinigen. Wenn wir unseren Traum ändern, kommt wir ins Gleichgewicht.

Sobald wir von der Energie dieses Archetyps und dieser Naturgewalt berührt werden, werden wir auf unserer eigenen Reise weiter geführt, die uns schließlich zurück zu unserer Quelle geführt. Von diesem Ort aus können wir tief vom Nektar unserer Seele trinken.

Der Westen des Medizinrades – Jaguar (Otorongo)

Der Jaguar steht für die Richtung Westen. Die Sonne geht im Westen unter. In der Dunkelheit bewegt sich lautlos eine glatte schwarze Katze. Für den Schamanen ist der Jaguar ein starkes Symbol des Göttlich-Weiblichen. Im Westen begeben wir uns auf die Reise des Kriegers. Jaguar, steht für Transformation – er lehrt uns Leben, Tod und Wiedergeburt.
Auf unserer Reise in den Westen verkörpern wir die Weisheit des Jaguars, lassen unsere Angst vor dem Unbekannten los und vertrauen darauf, dass das, was in uns stirbt, erneuert werden muss, um unserem Leben zu dienen. Mit dem Kreislauf von Leben und Tod wird die Harmonie wiederhergestellt.
Der Jaguar gibt uns das Vertrauen, hinauszugehen und zu erkunden, in der Gewissheit, dass wir uns im Einklang mit dem Sinn unseres Lebens bewegen.
Jaguar ist sehr gut im Verfolgen, insbesondere von Emotionen und Empfindungen. Es hilft uns, furchtlos zu sein und voranzuschreiten, ohne Schaden anzurichten.
Nichts ist so, wie es scheint. Jaguar hilft uns, über die Regenbogenbrücke zwischen den Welten zu gehen, außerhalb des konventionellen Raums und der konventionellen Zeit. In die Nicht-Lokalität; in veränderte Bewusstseinszustände = „to step into the unknown“…
Jaguar hilft uns, uns von unseren inneren und äußeren Kämpfen zu befreien und zu friedlichen Kriegern ohne Rivalen, nur Mitschöpfer, zu werden. Wir sind stark und zuversichtlich genug, unseren wahren Weg mit Mut und Anmut zu gehen. Wir wissen, wann wir Geduld aufbringen und wann wir handeln müssen.
Jaguar hilft uns, uns selbst von innen und außen kennenzulernen und unsere Schwächen in Kraft zu verwandeln, die uns bewusst voranbringt, um dem höchsten Wohl aller zu dienen. Sie ist die Königin des Dschungels.
Die Energie des Jaguars bringt uns ins Gleichgewicht und zur Vernunft, selbst wenn die Welt um uns herum verrückt geworden ist, wir vor Angst und Verwirrung gelähmt sind oder mit beängstigenden Lebensumständen, zB einer Krankheit konfrontiert sind. Der Jaguar gibt uns Kraft und Selbstvertrauen und stellt unsere Gesundheit wieder her. Wir nehmen unseren Mut zusammen und stellen uns unseren Ängsten, indem wir etwas über die Liebe lernen.
Im Westen begeben wir uns auch auf radikale Vergebung, leben in Tadellosigkeit und überqueren die Regenbogenbrücke als Krieger ohne Feinde in diesem oder im nächsten Leben. Hier erhalten wir die Saat für die Initiationsriten als Wächter und Hüter der Erde, als Pampamesayok.
Der Westen wird oft als der ziemlich herausfordernde Teil des Rades angesehen, da Jaguar uns auffordert, tief in unser Schattenselbst einzutauchen und es ans Licht zu bringen. Dieser Aufdeckungsprozess enthüllt unsere tiefsten Ängste, die bekannten und die unbekannten, um über sie hinauszugehen und unserem höchsten Wohl zu dienen. Der Westen – Otorongo der Weg des leuchtenden Kriegers.

Der Süden des Medizinrades – Die Schlange – Sachamama

In den Traditionen der der Hochanden und den Lehren von Alberto Villoldo gibt es vier archetypische Tiere, die mit den vier Himmelsrichtungen des Medizinrads in Verbindung gebracht werden. In der Kosmologie der Q’ero ist die Milchstraße die Himmelsschlange.
In den meisten Kulturen repräsentiert der Schlangenarchetyp Sexualität und Lebenskraft. Östliche Traditionen bringen die Schlange mit Kundalini in Verbindung, einer Lebenskraft, die oft als Schlange dargestellt wird, die sich an der Basis der Wirbelsäule zusammenrollt. Und Zwillingsschlangen werden mit der doppelten Spiralhelix der DNA in Verbindung gebracht. Auch der Caduceus, das griechische Symbol für den Heiler, wird heute noch von der Medizin verwendet und zeigt Zwillingsschlangen mit Adlerflügeln an der Spitze.
Die Schlange erinnert uns an unsere Verbindung zur Erde, der Quelle unseres Lebensunterhalts und unserer Unterstützung. Dieser Raum ist ein sehr geerdeter Ort, alles ist so, wie es scheint, es ist instinktiv. Sie repräsentiert die physische Welt und die Schlange hilft uns, unsere Vergangenheit abzustreifen, so wie sie ihre Haut abstreift, in einem Stück. Die Schlange treibt uns an, vorwärts zu gehen, wenn wir alte Identitäten ablegen und eine Veränderung vornehmen müssen.
Ein Großteil unserer Arbeit besteht darin, Dinge aus dem Schatten zu holen. Shit happens, das ist Teil der menschlichen Natur, aber wir müssen nicht damit leben oder das Zeug mit uns herum tragen. Wenn wir die schwierigen Ereignisse der Vergangenheit verdrängen, sind ihre Schäden immer noch da, fressen sich in unser Unterbewusstsein und wirken sich auf die Zellen unseres physischen Körpers aus.
Das Ziel der Schattenarbeit ist es, unsere Wunden und Fehler zu erkennen und uns mit Wut, Schuld, Scham, Angst und anderen unterdrückten Emotionen auseinanderzusetzen. Daniel Siegel, ein führender Vertreter der interpersonalen Neurobiologie schreibt: „Wenn wir unsere Vergangenheit verstehen, sind wir frei, in unserem Leben präsent zu sein und der kreative und aktive Autor unserer eigenen sich entfaltenden Lebensgeschichte zu werden.“
Nur wenn wir den Mut haben, die Traumata in einer sicheren Umgebung aus dem Schatten zu holen, können wir sie anerkennen und loslassen und gleichzeitig die Wunden heilen, die sie uns zugefügt haben. Es geht darum, einschränkende Überzeugungen loszulassen, die aus den Traumata resultierten. Tatsächlich erreichen wir oft die größten Erkenntnisse und Fortschritte, wenn wir schwierige Ereignisse mit Mitgefühl und ohne Angst betrachten können. Die Schlange hilft uns, in Schönheit und Verbundenheit auf diesem Planeten zu wandeln.

Der Illuminationsprozess

Einem Wissenschaftsteam der Northwestern University, Illinois, U.S. ist es gelungen, den Lichtblitz einzufangen, der entsteht, wenn ein Spermium auf eine Eizelle trifft, dh das Ei leuchtet genau in dem Moment auf, in dem eine menschliche Samenzelle mit einer Eizelle in Kontakt kommt. Das Phänomen wurde bereits bei Tieren beobachtet, aber noch nie hat jemand den Funken der menschlichen Zeugung gesehen.

Der Illuminationsprozess

Der Illuminationsprozess ist eine uralte schamanische Technik. Dieser Prozess nutzt sowohl das leuchtende Energiefeld einer Person als auch die sieben Hauptchakren (Heilzentren) des Körpers und arbeitet auf einer Ebene, um schwere Energien freizusetzen während Licht und frei fließende Energie hineinfließt. Er wird zwar immer nach einer Seelenrückholung oder auch einer Extraktion angewendet – ist jedoch ein eigenständiger Prozess, um „schwere Energie“ (Hoocha) aufzuspüren und zu verändern in Sami = leichte Energie (aus dem Quechua, Sprache der Q´uero).

Jedes Chakra ist mit verschiedenen allgemeinen Kernthemen verbunden. Hier bewahren wir unsere emotionale, genetische und karmische Vergangenheit, verarbeiten unsere Traumata, Ängste und Verletzungen und erleben den Verlust unserer wahren Kraft und Stimme. Diese Dichte kann dazu führen, dass wir uns von uns selbst, anderen und unserem spirituellen Glauben „abkoppeln“. Sie kann dazu führen, dass wir körperlich und/oder psychisch krank werden.

Die Illumination ist ein sanfter und geführter Reinigungsprozess. Menschen fühlen sich danach häufig wunderbar energiegeladen und motiviert und haben seit langem wieder gut und erholsam geschlafen. Wie funktioniert es? Ein Klient bringt ein bestimmtes Problem mit, sei es körperlicher oder emotionaler Natur. Es wird festgestellt, welches Chakra durch das vorliegende Problem am stärksten beeinträchtigt ist, und die Reinigung findet statt.

Auch für Klienten ohne spezielles Anliegen, ist „nur alten Ballast loszuwerden“ ebenfalls wirksam. Und es lebt niemand, ohne Unangenehmes zu erleben. Für diese Reinigung muss man auch nicht daran glauben, sie funktioniert – immer mit der Erlaubnis des Klienten.

Jede Sitzung ist äußerst individuell und der genaue Ablauf hängt von den Besonderheiten dessen ab, was wir im Chakra eines Klienten finden. Das Finden der dichten schweren Energie (Hoocha) ist wie das Schälen einer Zwiebel und jeder erlebt es anders.

Anschließend folgt eine „Integrationsphase“; wobei die Wirkung entweder sofort verspürt wird oder nach einiger Zeit, bis sich das gesamte System neu „kalibriert“ hat und alle Informationen verarbeitet wurden.

India Arie – I Am Light – https://www.youtube.com/watch?v=nLdM2Vd-ASA

Einen Heiligen Raum erschaffen

Das Öffnen heiliger Räume ist eine zeremonielle Praxis, die von Schamanen und Heilern auf der ganzen Welt angewandt wird. Heilige Räume übertönen die Ablenkungen der modernen Alltagswelt und bringen uns in den gegenwärtigen Moment. Dabei wird spirituelle Hilfe aus allen Richtungen und Aspekten des Geistes herbeigerufen. Wir spüren meist sofort eine sofortige Veränderung der energetischen Qualität der Umgebung. Heilige Räume ermöglichen es, leicht in die unsichtbare Welt einzutreten, um Heilungen durchzuführen, Seelenanteile zurückzuholen und Zeremonien zu gestalten. Es ist auch eine Möglichkeit, spirituelle Verbündete und heilige Orte (zB Berge, Flüsse, die Natur allgem.) zu ehren.
Wenn du dich auf eine schamanische Reise begibst, ist das Öffnen eines heiligen Raums der erste Schritt.
Es wird ein Schutzbereich um uns herum geschaffen, der uns auf der Reise sicher hält – dass die Kraft, mit der wir interagieren, positiv und hilfreich ist.
Wenn ich allein reise, ist meine Öffnung des heiligen Raums kürzer und auf den Punkt gebracht. Wenn ich mit einer Gruppe bin, dann wird abwechselnd ein kurzen Abschnitt vorgetragen (meist eine Windrichtung) und wir bekräftigen dies dann mit „Aho“.
Das Wichtigste ist immer die aufrichtige Absicht.
Hier die Anrufung des „Heiligen Raums“ nach der „Four-Winds-Society“ – Dr. Alberto Villoldo:
An die Winde des Südens
Große Schlange, Sachamama,
leg deinen Körper aus Licht um uns.
Lehre uns, die Vergangenheit wie eine Haut abzustreifen
und behutsam auf der Erde zu wandeln.
Zeig uns den Weg der Schönheit.
An die Winde des Westens
Mutter Jaguar, Otorongo,
beschütze diesen Ort der Heilung.
Lehre uns den Weg des Friedens und des richtigen Lebens und weise
uns den Weg über den Tod hinaus.
An die Winde des Nordens
Kolibri, Siwarqinti,
Großmütter und Großväter, die ihr uns vorangegangen seid, kommt
und wärmt eure Hände an unseren Feuern.
Flüstert zu uns im Wind.
Wir ehren euch, die ihr vor uns gekommen seid,
und euch, die ihr nach uns kommt,
als Kinder unserer Kinder.
An die Winde des Ostens
Großer Adler, Kondor, Apuchin, komm zu uns vom Sonnenaufgang und nimm
uns unter deine Flügel.
Zeige uns die Berge, von denen wir nur zu träumen wagen, und lehre
uns, an der Seite des Großen Spirits zu fliegen.
Mutter Erde, Pachamama,
wir sind hier versammelt, um all deine Kinder zu heilen.
Die Stein-Menschen, die Pflanzen-Menschen.
Die Vierbeiner, die Zweibeiner, die krabbelnden Kriecher. Die mit Schuppen, die mit Fell
und die mit Federn. Alle, mit denen wir verbunden sind.
Vater Sonne, IntiTaita, Großmutter Mond, an die Nation der Sterne
Großer Spirit, du hast unzählige Namen
Und du bist der namenlose Eine.
Wir danken dir, dass du uns zusammengeführt hast und uns erlaubst, das Lied des Lebens zu singen. 

Schamanische Lebensberatung

Schamanische Lebensberatung besteht oftmals darin, Blockaden zu lösen, die durch verschiedene /manchmal echt widrige Lebensumstände grad im Weg sind. So jemand sagt dann auch: „Ich komm keinen Schritt weiter – kann weder nach vor noch zurück.“

Das ist oft die Art und Weise, wie das Ego sich wichtig fühlt, es will dann die alten Geschichten, die auf Leiden, Unzulänglichkeit und Selbstverachtung basieren, scheinbar nicht loslassen. Das ist sehr unangenehm und macht auch Angst.

Nicht, dass wir gerne leiden (obwohl es süchtig machen kann), aber es ist echt schwer, „aus unserer gewohnten Art auszubrechen“ und kann sich wie ein dunkles enges Netz um mich herum anfühlen…

Hier ein einfacher Tipp, den ich gelernt habe und selber auch anwenden darf 😊Du könntest wieder anfangen, dein Leben zu träumen (und große Träume haben!), aber vergiss nicht, es zu tun … einen Moment nach dem anderen!

Dazu gehört dann gleichzeitig – auch wenn´s mühsam ist – die kleinen Dinge heute zu tun, während ich noch krank, müde, hoffnungslos und im Überlebensmodus bin. Denn: wir haben wirklich nur diesen Tag, diesen Moment, denn niemand kann mit Sicherheit sagen, was der morgige Tag bringen wird und ob wir überhaupt noch am Leben sein werden, usw.

Dazu eine kurze Geschichte: ein Anthropologe reiste um die Welt und studierte viele verschiedene Kulturen. Wohin er auch kam, sprach er mit den Menschen, die als die „Weisen“ galten. Er fragte jeden von ihnen, ob sie irgendeine tägliche spirituelle Praxis hätten, etwas, das ihnen im Alltag helfen würde. Über alle Kulturen hinweg und über die Variationen der Praktiken hinaus fand er drei Schlüsselelemente, die sie alle gemeinsam hatten:

Setz dir für den Tag ein Ziel: Wie soll mein Tag heute aussehen? Vielleicht möchtest du mit einem Kollegen oder einem Kind geduldiger sein, dich fröhlicher fühlen, einer Person mehr Aufmerksamkeit schenken …

Sei für etwas dankbar: vielleicht für das schöne Wetter, dass du dich gesund fühlst od. ev. schon besser, für einen netten Nachbarn oder dafür, dass der kleine Enkel aus dem Spital nach Hause kam (wie bei mir kürzlich) …

Und tu etwas, also etwas, das dir Freude bereitet; das kann etwas ganz Einfaches und Alltägliches sein, etwas, das du für sich selbst machst – das ist ein starkes „Ja“ zum Leben …

Tatsächlich kann es sich echt lähmend und total unwirklich anfühlen, nur eine Sache davon zu tun, wenn alles besch… ist – mach´s trotzdem – für Dich !

Wissen(schaft) hinter dem Schamanismus

Nach dem bekannten Arzt und Wissenschaftler Dr. Deepak Chopra ist „Heilung“ eine Rückkehr zur Erinnerung daran, wer wir wirklich sind – eine schöne und einfache Wahrheit… Er sagt, das ganze Universum ist Schwingung und seine einfachste Zusammensetzung sind Photonen – Licht.

In der Wissenschaft nennen wir dieses Licht Photonen, im Inka-Schamanismus bedeutet das Wort Inka „Kinder des Lichts“, was bedeutet, dass wir alle Kinder des Lichts sind und als solche bestehen wir alle aus Photonen. Im Yoga sprechen wir von Chakren als Energiezentren des Lichts, in vielen Bildern religiöser Kunst sehen wir Lichthöfe, die von erleuchteten Figuren ausgehen. Und in den alten Weisheitslehren sind diese universellen Wahrheiten enthalten.

Rituale /Zeremonien sind eine dieser Möglichkeiten. Was wir feststellen, ist, dass sich viele gerade jetzt nach Zeremonien sehnen. Wir sehnen uns nach den Momenten, in denen wir unserem Leben einen heiligen Charakter verleihen, sodass wir es mit neuen Augen sehen und das Leben zu uns rufen können, von dem wir träumen.

Wenn ich gefragt werde, was denn „Schamanen“ tun, antworte ich, dass ein Schamane Zeit und Raum verlässt und in die Unendlichkeit geht, was heißt: Schamanen betreten /bereisen heilige Räume.

Dazu passt zB die Erklärung von Dr. Chopra: „Der Raum zwischen den Schwingungen sind die „Aus“Zeiten, in denen es keine Energie, keine Informationen, keine Zeit und keine Objekte gibt. Was ist also da?“

  • Unendliche Möglichkeiten
  • Unendliche Verbundenheit
  • Nicht-Wissen
  • Unendliche Kreativität
  • Absicht

Offenbar gibt es zwischen den Schwingungen einen Raum, in dem alles möglich wird, einen Raum, in dem alles mit allem verbunden ist, einen Raum, in dem es etwas Unvorhersehbares gibt, einen Raum, in dem Kreativität im Überfluss vorhanden ist und die Kraft der Absicht alles antreibt.

Dieser Raum, erklärt er, klingt wie der Geist, das Göttliche. Eine meiner Lehrerinnen sagt dann jedes Mal: „We step into the unknown…“

So träumen Schamanen die Welt ins Dasein. Sie sind darauf trainiert, aus Zeit und Raum herauszutreten und in einen Raum zu gelangen, in dem alles möglich wird, in die Einheit mit dem Geist und mit sich selbst.

Dagara zu Verletzlichkeit und Stärke

Im Herzen Afrikas fand beim Stamm der Dagara eine einzigartige Feier statt, die gesellschaftliche Normen in Frage stellte. Sie folgten einem unkonventionellen Glauben und feierten Geisteskrankheiten als Quelle heilender Kräfte. Es begann mit einer visionären Ältesten, Nia, die es wagte, Wahrnehmungen neu zu definieren.

Nia, die von der spirituellen Welt berührt war, empfand mentale Kämpfe nicht als Leiden, sondern als Tore zu tiefer Weisheit. Bei einer rituellen Versammlung ehrte der Stamm Personen, die diese inneren Landschaften beschreiten. Der rhythmische Trommelschlag hallte durch das Dorf, als Nia, in leuchtende Farben gehüllt, vor der Versammlung stand.

„Im Chaos entdecken wir Klarheit“, verkündete Nia und weckte damit die Neugier der Stammesmitglieder. Die Luft summte vor Vorfreude, als sie in ein Reich eintauchten, in dem Verletzlichkeit zu Stärke wurde.

Ein junger Krieger, Kazi, trat vor und erzählte voller Angst von seinen Kämpfen. Statt Urteilen begegnete ihm einfühlsames Nicken und verständnisvolle Blicke. Der Stamm hörte zu und nahm die transformierende Kraft seiner Reise in sich auf.

Die Feier entfaltete sich wie ein Mosaik und verwoben Geschichten von Widerstandskraft und Akzeptanz. Eine Heilerin, Asha, offenbarte ihre Depressionen und verwandelte wahrgenommene Schwäche in eine Quelle heilender Energie. Der Dagara-Stamm erkannte die Verbundenheit von geistigem und spirituellem Wohlbefinden.

Als die Nacht hereinbrach, erhellten Feuer Gesichter, die die konventionelle Weisheit in Frage stellen wollten. Die Ältesten erzählten von ihren eigenen Kämpfen und betonten, dass die Akzeptanz der Verletzlichkeit zu gemeinschaftlicher Stärke führt. Der Dagara-Stamm glaubte, dass das Anerkennen der eigenen Schattenseiten kollektive Erleuchtung ermöglicht.

In einer symbolischen Geste schmückten sich die Teilnehmer mit farbenfrohen Masken, die ihre inneren Kämpfe darstellten. Diese Masken, einst als Belastung empfunden, wurden zu Ehrenabzeichen. Der Stamm tanzte um das Lagerfeuer, und jeder Schritt war ein Beweis für die Widerstandskraft, die aus gemeinsamer Verletzlichkeit resultiert.

Die Feierlichkeiten strahlten über das Dorf hinaus aus, erreichten benachbarte Stämme und stellten das Stigma psychischer Erkrankungen in Frage. Gelehrte und Geschichtenerzähler staunten über den Paradigmenwechsel der Dagara und erkannten das transformative Potenzial, das in Widrigkeiten steckt.

Als die Morgendämmerung den Himmel in goldene Farbtöne tauchte, stand der Dagara-Stamm vereint da und umarmte die Schönheit in seinen Unvollkommenheiten. Die Feier markierte nicht nur eine Abkehr von gesellschaftlichen Normen, sondern auch eine kraftvolle Bestätigung, dass in der menschlichen Psyche die Samen tiefer Heilung liegen.

In den darauf folgenden Tagen verbreiteten sich Gerüchte über die unkonventionelle Feier der Dagara über alle Kontinente. Als Leuchtfeuer der Erleuchtung forderten sie andere auf, ihre Ansichten zu überdenken, und luden eine Welt ein, in der psychische Kämpfe nicht verborgen, sondern als Spiegelbild der menschlichen Erfahrung gefeiert wurden.

(Milonnii Shah in medium.com, 29.1.24)

Die Q´ero-Schamanen aus Peru

Die Q’ero-Schamanen leben hoch oben in den Zentralanden in Zentralperu. Ihr Standort ist von zentraler Bedeutung für ihren Glauben, dass nur dort, wo „der Himmel die Erde küsst, der Mensch mit dem Puma geht und sein Geist wie der Kondor fliegt“, kosmisches Wissen am Leben bleiben und die Traditionen der Schamanen weiterhin inspirieren kann. Die Q’ero sind die angesehensten Paqos oder Schamanen in der Andenregion. Sie leben, kleiden sich und praktizieren die Traditionen der Inkas. Sie können männlich oder weiblich sein.
Ein Schamane wird von den Karpays auf einem bestimmten heiligen Berg initiiert und seine Kräfte stammen aus der Natur und aus natürlichen Lichtquellen wie der Sonne, dem Mond, den Sternen usw. Sie laden alle ein, den Qapac Ñan (den Königsweg) zu beschreiten, den spirituellen Weg hin zu einem tieferen Bewusstsein der lebenden Welt, und die Natur zu respektieren und zu schützen, geleitet von den Geistern des Kondors, des Pumas, der großen Schlange und des Kolibris.
Karpay ist eine alte und heilige Zeremonie der spirituellen Initiation, die aus der Q’ero-Zivilisation stammt. Sie beinhaltet den Empfang der Kraft oder Kraft der Natur an heiligen Orten wie Bergen, Lagunen usw. Die Zeremonie wird von einem Meister oder Paqo geleitet, der seinen Schüler anleitet, die Kräfte der Natur zu empfangen, um ein neuer Heiler oder Pago zu werden.
Alle Karpays arbeiten auf mehreren Bewusstseinsebenen. Die Initiationen sind die Verleihung eines uralten Bewusstseinsstroms, der von der Sonne (Inti) und der Großen Zentralsonne (Intitaita) stammt – erleichtert durch die Apus und geleitet durch die Paqos. Ein Paqo ist ein Mystiker, kein Schamane. Die Mehrheit der Karpays dringt durch die Uma- (Krone/Kopf), Sonq’o- (Herz) und Q’osqo/Hara-Regionen des Individuums ein. Diese Übertragungen sind ein intaktes kulturelles Erbe und eine Abstammung, die in der Linie der Sonne wurzelt. Die Linie der Sonne ist eine umfassende Linie des Bewusstseins.
Alle Karpays können die Möglichkeit bieten, von Natur aus zu erwachen, bewusst wahrzunehmen und auf einer vierten und fünften Bewusstseinsebene zu agieren/funktionieren, während man gleichzeitig durch die dritte Bewusstseins- und Wahrnehmungsebene des Multiversums navigiert.
Schamanen sind Meister der energiebasierten Heilung. Sie beziehen ihre Energie aus zwei Hauptquellen, dem Kosmos (Kawsay Pacha) und Mutter Erde (Pachamama). Ihren Traditionen zufolge ist alles miteinander verbunden. Krankheiten und Traumata beispielsweise gelten als Störung des Gleichgewichts innerhalb einer Person sowie in Bezug auf andere Menschen. Krankheiten haften an dem Energiefeld um unseren Körper. Durch die Reinigung dieses Energiefeldes kann eine Genesung erreicht und eine Krankheit geheilt werden, bevor sie sich im Körper manifestiert. Die Wiederherstellung des Gleichgewichts kann zur Heilung aller Arten von Beschwerden führen.