Die 8 Feste im Schamaninnen (Hagazussa-Hexen) Jahreskreis

„Die Frau ist von Natur aus eine Schamanin.“ (Sprichwort der Tschuktschen)

Frauen feiern die Jahreskreis-Feste und ehren dadurch den Kreislauf Leben. Im Feiern erinnern wir uns an den Urrhythmus von Werden-Sein-Vergehen-Werden. Das nährt die Verbundenheit und stärkt die eigenen Wurzeln. Wir Menschen sind zu tiefst mit der Natur verbunden, von ihr durchdrungen. Im Kreis von Frauen die acht Jahreskreis-Feste feiern, war in früheren Zeiten fester Bestandteil des Lebens. So konnten sie den Lebensfaden halten und mit Hoffnung und Zuversicht voran gehen.

IMBOLC

Imbolc ist das Fest des Lichts und der Hoffnung. Imbolc steht für das allererste Erwachen der Natur bereits im Winter. Die Samen sind gesät und warten bereits darauf, vom Licht und von der Wärme geweckt zu werden. Die Tage sind bereits spürbar länger und das Licht ist erwacht. Es ist ein Fest des Reinigens und des Neubeginns.

OSTARA

Ostara ist das Fest des Frühlingsanfangs. Es ist eine Zeit der Erneuerung und des Wachstums. Während sich im Februar noch zaghaft das neue Leben gezeigt hat und sich das meiste noch unter der Erde abgespielte, so bricht ab März das Leben an die Oberfläche. Wir feiern die Frühlings-Tag-Und-Nachtgleiche als ein Fruchtbarkeitsfest, ein Fest, bei dem wir das stärker werdende Licht ehren und damit einhergehend der neue Lebenszyklus.

BELTANE

Beltane ist das Fest der Liebe und der Fruchtbarkeit. Es ist eine Zeit der Freude und des Feierns. Wir haben den Monat Mai, der Frühling steht in voller Blüte, die Fülle des Lebens ist greifbar. Es ist eine Zeit der Freude, des Glücks, die wir in Gemeinschaft erleben.

SOMMERSONNENWENDE

Die Sommersonnenwende ist seit jeher ein wichtiger energetischer Wendepunkt im Jahr. Das Licht erreicht an diesem Tag seinen Höhepunkt und wird ab diesem Zeitpunkt stetig ein Stück mehr schwinden. Wir werden gemeinsam die Fülle genießen und ein großes Sonnenwendfeuer entzünden um das Leben in Dankbarkeit zu feiern.

LAMMAS – SCHNITTERINNENFEST

Lammas ist das Fest der Ernte und des Dankens. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit und des Teilens. Wir werden uns für die Geschenke des Lebens bewusst und wie sie unsere Gemeinschaft stärken.

MABON

Mabon ist das Fest der Herbstwende. Es ist eine Zeit der Ruhe und des Innehaltens. Die Tage nehmen nun kontinuierlich ab, ebenso die Wärme. Wir spüren, dass sich der Sommer mit dem Mabon Fest dem Ende zuneigt. Es ist der Gegenpol zum Frühlingsfest, Ostara. Wieder sind wir an einem Gleichgewichtspunkt angelangt: Der Tag (die Helligkeit) und die Nacht (die Dunkelheit) halten sich die Waage. Wir dürfen spüren, wie genährt und gesättigt, wie aufgeladen mit Energie & Wärme wir sind. Tief im Inneren spüren wir, dass es Zeit ist, sich von der äußeren Welt zu verabschieden und sich auf die Beschäftigung im warmen Haus und mit den inneren Welten einzustellen.

SAMHAIN

Samhain ist das Fest des Todes und der Wiedergeburt. Es ist ein Zeitpunkt, um sich der Toten zu erinnern und sich auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten. Es ist die Zeit, um sich mit den Ahninnen und Ahnen zu verbinden und unsere eigenen Schatten wahrzunehmen.

WINTERSONNENWENDE

Yule – auch Jul, Julfest – ist ein Sonnenfest. Die längste Nacht und der kürzeste Tag. Von diesem Moment an werden die Tage wieder länger und das Licht kehrt zurück. Die Natur ist karg, kalt und ruht in sich. Die Zeit vor Yule ist gedacht für Rückzug, Ruhe und Innenschau. Lasst uns vor Weihnachten zusammenkommen und die Zeit bewusst nutzen um die Wiedergeburt des Lichts zu feiern und zu ruhen wie die Natur.

„Mein Ziel ist es, Frauen wieder ins kulturelle Gedächtnis zu holen, das Bewusstsein für die ganze Bandbreite weiblicher Erfahrungen und Beiträge (Macht und Unterdrückung) wiederherzustellen, all das, was aus Schulbüchern und Massenmedien weggelassen und ausgeblendet wurde. Ich verwende Bilder, um Realitäten zu vermitteln, die selten oder nie gezeigt werden, um die induzierte Amnesie gegenüber Frauen auf globaler Ebene zu beheben. Mein Ziel ist es, diese für alle zugänglich zu machen, durch gedruckte und digitale Medien.“ (Max Dashú – Gründerin „Suppressed Histories Archives“ – Shamanic Studies Conference, San Rafael, CA)