Aus schamanischer Sicht kann ein Trauma, also jedes schockierende, überwältigende oder beängstigende Ereignis, dazu führen, dass ein Teil deiner Seele flieht und woanders Sicherheit sucht. Dies ist ein adaptiver Schutzmechanismus. Die moderne Psychologie bezeichnet dies als Dissoziation. Manchmal bleiben diese Teile stecken oder fühlen sich nicht sicher genug, um zurückzukehren. Schamanische Heiler bezeichnen dies als Seelenverlust.
Trauma kann als systemische Verletzung von Körper, Geist und Seele zu gesehen werden.
Symptome eines sog. Seelenverlusts:
• Sich unvollständig fühlen: Ein tiefes Gefühl, dass etwas im Leben fehlt, oft ohne genau sagen zu können, was es ist.
• Depress. Vestimmung – Depression: Anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Losgelöstheit vom Leben, die möglicherweise nicht mit bestimmten Lebensereignissen in Zusammenhang stehen.
• Emotionale Taubheit: Ein Mangel an Fähigkeit, Emotionen zu empfinden, was dazu führt, dass man sich von sich selbst und anderen getrennt fühlt; auch Gedächtnislücken
• Chronische Erkrankung: Unerklärliche körperliche Beschwerden, die auf herkömmliche medizinische Behandlungen nicht ansprechen, können in schamanischen Traditionen als Zeichen eines Seelenverlusts interpretiert werden.
• Symptome ähnlich einer PTBS, wie Flashbacks, Angstzustände oder erhöhte Wachsamkeit, insbesondere nach einem traumatischen Ereignis.
• Keine Erholung von der Vergangenheit: was zu dem Gefühl führt, festzustecken oder nicht weiterkommen zu können.
• Dissoziation: Das Erleben einer Trennung von der Realität oder das Gefühl, sich selbst von außerhalb des eigenen Körpers zu beobachten. Dissoziation ist wahrscheinlich das häufigste Symptom für Seelenverlust.
• Mangelnde Vitalität: Anhaltende Müdigkeit, niedrige Energie oder ein Gefühl der Erschöpfung, auch ohne körperliche Anstrengung.
• Identitätskrise: Sich unsicher darüber zu fühlen, wer man ist, oder das Gefühl, dass ein Teil von einem selbst fehlt oder sich grundlegend verändert hat.
Seelenrückholung
Im Laufe der Zeit und in allen Kulturen haben Schamanen Variationen einer Zeremonie namens „Seelenrückholung“ praktiziert, um Menschen und Tieren bei der Heilung der Auswirkungen eines Traumas zu helfen.
Dies ist eine einfache und äußerst wirksame Praxis, bei der der Heiler mit seinen Hilfsgeistern zusammenarbeitet, um dem Klienten eine oder mehrere Seelenessenzen zurückzubringen. Normalerweise bekommt der Klient anschließend noch einige „Hausaufgaben“, um die Seelenessenz vollständig zu integrieren.